Beschreibung
Das Baugrundstück an der Johann-Sebastian-Bach-Straße liegt im Süden der Stadt Geretsried. Auf dem Baugrundstück sind die Karl-Lederer Grund- und Hauptschule, sowie eine Turnhalle mit vorgelagertem Lehrerparkplatz vorhanden. Auf dem Lehrerparkplatz entstand eine Schulmensa für ca. 120 Schüler als Neubau mit 18 Lehrerparkplätzen. Das erdgeschossige Gebäude wurde als Holzkonstruktion in Rahmenbauweise auf einer konventionellen Stahlbeton- Bodenplatte errichtet. Die Dachkonstruktion des extensiv begrünten Flachdachs besteht aus Leimholzbindern, Nebenträgern und Holzwerkstoffplatte. Die Mensa erhielt eine Aluminium Posten-/ Riegelfassade mit Einsatzelementen. Eine hinter- lüftete Holzleistenschalung mit offenen Fugen geben der Mensa ihr charakteristische Aussehen. Die Bekleidung der Innenwände erfolgt, je nach Nutzung, mit Gipskartonplatten und Fliesenoberfläche, bzw. als vorgehängte Wandvertäfelung aus beschichteten Holzwerkstoffplatten. Die Decken werden, teilweise akustisch wirksam, als Gipskartondecken mit Einbauleuchten abgehängt. Als Oberboden ist ein Industrieparkett bzw. Fliesenbelag vorgesehen. Die Wärmeküche dient ausschließlich zum Wärmen und Ausgeben vorkonfektionierter Speisen.
Bauherr
Stadt Geretsried
Fertigstellung
07/2011
Nutzfläche
300 m²
Leistungsphasen
LPH 1-9