Beschreibung
Das Jugendzentrum Geretsried im Ortsteil Stein trägt durch seine Lage neben dem staatlichen Übergangswohnheim für Spätaussiedler aus den GUS-Staaten zur Integration der Jugendlichen bei. An Stelle von Containern wurde das Gebäude in nur 3 Monaten Bauzeit als Generalübernehmer kostenneutral errichtet. Die hochwärmegedämmte Holzrahmenkonstruktion wird durch Nagelbrettbinder mit ca. 13 m Spannweite gedeckt. Die frei tragende Dachkonstruktion ermöglicht eine Anpassung des Grundriss an sich ändernde Nutzungen. Um Baukosten zu sparen wurde das Gebäude freitragend auf Einzel- und Streifenfundamenten gegründet. Im Innenausbau wurden, auf der Grundlage des geringen Kostenbudgets, die oberflächenfertigen OSB-Platten an den Stößen verspachtelt und überschliffen. Der Innenanstrich und die Einrichtung wurden durch die Jugendlichen als Eigenleistung erbracht.
Bauherr
Stadt Geretsried
Fertigstellung
10/2003
Nutzfläche
254 m²
Leistungsphasen
LPH 1-9